Guten Tag, liebe Leserin, guten Tag, lieber Leser!
“Ist dem Esel zu wohl, so geht er aufs Eis” ist einer der Sprüche aus dem an Sprüchen nicht armen Fundus meiner Mutter. Die meisten davon schlummern irgendwo in unbekannten Regionen meines Unterbewusstseins, in den vergangenen Jahren gekonnt verdrängt. Dieser eine jedoch hat es in den vergangenen Tagen zurück an die Oberfläche geschafft. Warum? Vermutlich aus Sorge, eben jener Esel zu sein.
Seit wenigen Tagen ist unsere Familie nämlich ein bisschen größer: Wir haben jetzt zwei Katzen. Nach dem frei erfundenen Motto “Nach dem Windeleimer ist vor dem Katzenklo” hielten wir das für eine gute Idee - natürlich im naiven Glauben, dass die Tiere ihre Toilette schon finden werden. Sagen wir so: Manchmal stimmt das auch. Da wir die Arbeitsaufteilung natürlich vorher exakt besprochen hatten, ist das natürlich kein Thema. Mutter macht das schon. Oder - wie der Älteste sagt: “Ich bin fürs Kraulen zuständig.” Wem es ähnlich geht, findet
hier vielleicht Hilfe.
Ansonsten ist die Begeisterung bei den menschlichen Kindern natürlich riesig, immer häufiger beruht diese sogar auf Gegenseitigkeit. Jedenfalls wird es so vorerst nicht langweilig. Wer doch Tipps zum Zeitvertreib braucht, wird bestimmt
hier bei unseren Tipps für die letzten Ferientage fündig. Und wer keine Tiere zuhause hat, aber trotzdem welche sehen möchte, für den gibt es
hier Tipps.
Herzliche Grüße schickt Ihnen